Antibiotikaabgabe in der Tiermedizin hat sich verringert
Allerdings mehr Reservemittel verschrieben
Im vergangenen Jahr sind in der deutschen Tiermedizin 1 452 t Antibiotika abgegeben worden; das waren knapp 170 t weniger als im Vorjahr. Im Vergleich zu 2012 verringerte sich die Menge um 250 t. Das hat eine Auswertung der im Jahr 2013 zum dritten Mal erhobenen Daten über die Abgabemengen von Antibiotika durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ergeben, die vergangene Woche veröffentlicht wurde.
Nach Angaben des BVL stieg allerdings die Menge an Fluorchinolonen und Cephalosporinen der dritten und vierten Generation, die eine besondere Bedeutung für die Therapie beim Menschen als Reservemittel haben, weiter ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl