Antidumpingmaßnahmen bei Stickstoffdüngern beklagt
Landwirte zahlen zusätzlich mehr als 210 Mio. Euro
Die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (Copa) und ländlichen Genossenschaften (Cogeca) haben ihre Kritik an den EU-Antidumpingmaßnahmen gegen bestimmte Düngemittelimporte bekräftigt. Die 2019 gegen Stickstoffeinfuhren aus den Vereinigten Staaten, Russland sowie aus dem Karibikstaat Trinidad und Tobago beschlossenen Zugangsbeschränkungen zum Schutz der europäischen Düngemittelindustrie hätten keine Berechtigung mehr, erklärten die beiden Dachverbände vergangene Woche in Brüssel.
Copa und Cogeca begründen dies mit der Verdopplung der Stickstoffpreise im Vergleich zum Referenzzeitraum von 2017 bis 2018, auf den die getroffenen Antidumpingmaßnahmen fußen. Laut Angaben der Dachverbände zahlen die ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl