Apfelanbau nachhaltiger gestalten – doch wie?
Forschung, moderne Technik und Imagepflege beim Apfel
Nicht nur die Reduktion von Pflanzenschutzmitteln ist eine Herausforderung für die Apfel-Produzenten, sondern auch, wie sich das Image des Apfels beim Konsumenten verbessern lässt. Denn jedes Jahr konsumiert die Bevölkerung in der Schweiz weniger Äpfel, ein Trend, der auch in anderen europäischen Ländern feststellbar ist. Von der Güttinger-Tagung zum Apfelanbau berichtet Michael Götz.
Als Ursachen für den sinkenden Apfelkonsum sieht Benno Neff, Geschäftsführer der schweizerischen Tobi Seeobst AG, die zunehmende Konkurrenz neuer Früchte wie Mango oder Kaki. „Wer hatte vor zehn Jahren diese ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl