Apfelstrudel „Wiener Art“
Zutaten für vier Personen:
- 3 Strudelteigblätter (circa 30 x 40 cm) aus dem Kühlregal (ersatzweise Filo-oder Yufkateig)
- 50 g Butterschmalz (zum Beispiel von Butaris)
- 500 g Äpfel (beispielsweise Boskop, Elstar oder Cox Orange)
- Saft 1⁄2 Zitrone
- 50 g brauner Zucker
- 2 El Rosinen
- 1 EL Puderzucker
Außerdem:
- Backpapier
Zubereitung:
Strudelteigblätter in der Packung 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Butterschmalz schmelzen. Äpfel schälen, achteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft, braunem Zucker und Rosinen vermischen. Auf einem angefeuchteten Geschirrtuch ein trockenes Tuch platzieren. Darauf vorsichtig ein Strudelteigblatt legen. Vorsichtig mit flüssigem Butterschmalz bestreichen, ein zweites Blatt daÂrauflegen, auch mit Butterschmalz bepinseln. Mit dem dritten Blatt abschließen. Die Hälfte des oberen Strudelteigblattes mit der Apfelmischung gleichmäßig belegen, dabei einen Rand von je circa 3 cm freilassen. Die freien Ränder seitlich über die Füllung klappen und von der Füllung her den Strudel mithilfe der Geschirrtücher aufrollen. Vorsichtig den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit restlichem Butterschmalz einpinseln, und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft: 160 °C / Gas: Stufe 3) circa 30 Minuten backen. Mit Puderzucker bestäuben. Den Strudel warm oder kalt servieren. Tipp: Dazu passt Vanillesauce, Vanilleeis oder Schlagsahne. Zubereitung: circa 45 Minuten. Pro Portion: 3,4 g Fett, 1,6 g Eiweiß, 25,5 g Kohlenhydrate,140,8 kcal.
butaris – LW 40/2015