Auf Schädlinge in Leguminosen achten

Die Ackerbohnen haben meist überall die Blühphase erreicht. Hier muss auf die Schwarze Bohnenlaus geachtet werden. Schwellenwert: 10 Prozent befallene Pflanzen mit Koloniebildung. In Ackerbohnen ist das nützlingsschonende Präparat Teppeki mit 140 g/ha zugelassen.
Daneben muss bei der weiterhin feuchtwarmen Witterung auf Schokoladenflecken und Ackerbohnenrost geachtet werden. Bei Befallsbeginn zur Blüte sollten die Bestände mit Ortiva (0,5 l/ha) + Folicur (0,5 l/ha) behandelt werden.
In Erbsen muss jetzt auf die Grüne Erbsenblattlaus geachtet werden. Örtlich wurden bereits Schwellenüberschreitungen mit über 50 Prozent befallenen Pflanzen festgestellt.  Der Schwellenwert liegt bei 25 Prozent befallenen Pflanzen. Eine Bekämpfung kann ab Blühbeginn mit Karate Zeon (75 ml/ha) erfolgen.
Allgemein ist ein sehr starkes Aufkommen von Nützlingen wie Marienkäfer und Schwebfliegen festzustellen, daher Behandlung nur bei starker Koloniebildung vornehmen. 
Warndienst Ackerbau, Rp Gießen, Pflanzenschutzdienst