Auftakt der jungen Landfrauen

Bootsparty und Netzwerken auf dem Rhein

Landfrauenarbeit ist langweilig, alt und wenig innovativ? Von wegen!

Junge Landfrauen aus Rheinhessen freuen sich über neue Mitglieder und interessierte Gäste an der Bootsparty am 4. August.

Foto: Selina Knaul

„Unter dem Motto Potenziale entdecken, wecken und gemeinsam die Zukunft gestalten, beginnen wir eine neue Zeitrechnung in der Verbandsarbeit“, so Selina Knaul, Sprecherin der Jungen LandFrauen Rheinhessen. Dabei sollen Vorurteile abgebaut, bundesweite Netzwerke aufgebaut und gemeinsame, generationsübergreifende Ziele verwirklicht werden.

Get-together am 4. August auf dem Rhein

Mit der Veranstaltung „Let's Party auf dem Rhein – Ladies Night“ soll der Auftakt für die Initiative Junge LandFrauen im Verbandsgebiet Rheinhessen starten. Die Bootsparty wird ein Get-together aus Frauen, die bereits im Verein engagiert sind und Frauen, die sich für die LandFrauen-Arbeit interessieren. „Wer schon immer einmal wissen wollte, was bei uns angeboten wird und sich vielleicht bisher nicht getraut hat nachzufragen, ist auf dem Schiff ganz herzlich willkommen, um gemeinsam mit uns zu feiern, Kontakte zu knüpfen und sich – ganz unverbindlich - zu informieren“, erklärt Marlene Schuck (Junge LandFrau aus Schwabenheim an der Selz).

„Die Zielgruppe bewegt sich dabei zwischen 18 und 40 Jahren“, so die Jungwinzerin. Die Gäste werden am 4. August ab 17 Uhr von den Jungen LandFrauen am Bootsanleger in Mainz-Budenheim begrüßt.

Interessierte Frauen können sich gerne noch anmelden per Mail: Junge-Land-Frauen@landfrauen-rheinhessen.de oder telefonisch unter 06731/95107500. Die Karte kostet 25 Euro. Infos auch auf Facebook (Land Frauen Verband Rheinhessen e.V.).

Isabelle Willersinn – LW 26/2018