Australier wissen, wie man Wasser auf der Fläche hält

Keyline-Design: Praxisbeispiele und Herausforderungen

Das Keyline-Design ist ein Planungsansatz, der darauf abzielt, Wasser kontrolliert in der Landschaft zu halten und zu verteilen. Dazu werden verschiedene Strukturen wie Gräben oder Agroforststreifen entlang von Höhenlinien angelegt, um den natürlichen Wasserfluss zu steuern.

Mit der Anlage eines Keyline-Designs kann das Risiko für Bodenerosion auf der Fläche minimiert werden. Weiterhin kann der Bodenwasserhaushalt in Zeiten eines sich verändernden Klimas positiv beeinflusst werden. Wassergräben und ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!