Backtraditionen rund um Allerheiligen

Wissenswertes, Rezepte und Resteverwertung

Nach dem Erntedankfest mit Getreidekronen und riesigen schön verzierten Brotlaiben gibt es noch einige andere herbstliche Traditionen rund um Brot und Gebäck. Manche sind mehr, andere weniger bekannt. Nachfolgend stellt LW-Autorin Christine Schonschek einige Gebäcke vor und infomiert, woher diese Backtraditionen kommen. Außerdem liefert sie Tipps zur Resteverwertung von Brot und Brötchen.

Am 1. November gedenken die Christen grundsätzlich aller Heiligen, wozu nicht nur die bekannten heiligen Frauen und Männer gehören, sondern auch jene Menschen, deren Heiligkeit den anderen verborgen blieb. Papst ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!