Bäuerinnenseminar Fulda ist seit 20 Jahren erfolgreich
Tagungsmotto 2016 „Titel, These, Temperamente“
Das Bäuerinnenseminar Fulda feierte in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Zum Motto „Titel, Thesen, Temperamente“ hatte die Leiterin und Initiatorin des Seminars Dipl.-Ing. agr. Brigitta Brähler-Fischer dieses Mal den Bildungsreferenten Rolf Brauch aus Neckarelz zum Hauptvortrag zur Veranstaltung ins Bonifatiushaus Fulda geladen. Brauch sprach über die Themen „Wenn der Betrieb rennt und der Mensch auf der Strecke bleibt“ und hielt einen weiteren Vortag über „Tatort Familienbetrieb: erfolgreich, praktisch, gut.“. Ãœber „Alles klar mit Haut und Haar“ sprach Carmen Goldbach, staatlich geprüfte Gesundheitsberaterin. Claudia Storch, Gartenfachfrau und Fleischermeisterin aus Giebelrain, hielt einen Vortrag über „Natürlich verwöhnen.“ Fester Teil des Seminars ist auch ein Gottesdienst in der Kapelle, der von Pfarrer Matthei gestaltet wurde, bevor sich die Bäuerinnen abends im Kaminzimmer gemütlich austauschen konnten. Besonders geehrt wurden Bäuerinnen, die bereits seit 20 Jahren teilnehmen. Dies sind: Claudia Storch, Giebelrain; Irene Hartmann aus Flieden; Irmtraud Schmitt, Rommerz; Andrea Vogel, Mittelaschenbach; Ute Vogel, Engelsburg; Andrea Weber, Niederkalbach; Edith Weichlein, Schafhof. Brigitta Brähler-Fischer, Foto: Bonifatiushaus, Nadine Wehner – LW 13/2016