Bauernverband macht sich für Eiweißpflanzenanbau stark

Unterstützung bei EU-Parlamentariern gesucht

Für den heimischen Anbau von Eiweißpflanzen hat sich der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Walter Heidl, im Gespräch mit Europaparlamentariern stark gemacht. Bei einem Treffen mit Abgeordneten des EU-Parlaments in Straßburg in der vergangenen Woche erläuterte Heidl, warum sich die Rahmenbedingungen für die Erzeugung heimischer Eiweißpflanzen durch die aktuell von der EU-Kommission vorgeschlagenen Greeningverschärfungen verschlechtern würden.

Mit dem angestrebten generellen Verbot des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln auf ökologischen Vorrangflächen käme nicht nur der regionale Leguminosenanbau praktisch zum Erliegen. Vielmehr würden die Brüsseler Beschlüsse von 2013 für ein ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!