Bauernverband wertet Greening-Umsetzung als Erfolg

Über die Hälfte der Bauern bauen Zwischenfrüchte an

Zufrieden mit der Umsetzung des Greening in diesem Jahr hat sich der Deutsche Bauernverband (DBV) gezeigt. Die angebotenen Alternativen für die Ökologischen Vorrangflächen seien in Deutschland in der Tendenz ähnlich stark oder noch stärker als im Vorjahr in Anspruch genommen worden, teilte der DBV vergangene Woche mit. Eine Ausnahme bildeten lediglich die Puffer-, Rand- und Blühstreifen, die wegen ihrer Komplexität und hoher Sanktionsrisiken von weniger Betrieben angelegt worden seien als zuvor.

Für den Bauernverband ergibt sich hieraus die Notwendigkeit, das Greening weiter stark zu vereinfachen. Demgegenüber führten die Vereinfachungsvorschläge der EU-Kommission jedoch zu weiteren Einschränkungen beim Greening. Nach den Ergebnissen des ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!