Baumfrüchte sind im Herbst eine unterschätzte Gefahr
Gerbstoffe, Blausäure und zu viel Zucker führen zu Erkrankungen
Wenn der Aufwuchs ausreicht und das Wetter mitspielt, können Pferde bis in den Herbst hinein Weidegang genießen. Eine oft unterschätzte Gefahr sind allerdings Früchte von Bäumen, die ab dem Spätsommer reifen. Die Agrarjournalistin Gisela Ehret hat sich mit dem Thema befasst.
Ob Walnuss, Eichel, Kastanie oder Buchecker: Die meisten dieser Früchte sind für Pferde unverträglich. Sie alle enthalten Tannine, also Gerbstoffe, welche in höherer Dosis giftig sind. Die Annahme, Pferde würden ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Verwandte Artikel
Lesenswert
