Berufsausbildung zum Helfer im Weinbau
Ausbildungsbetriebe gesucht
Das DRK-Berufsbildungswerk in Worms bietet ab Sommer diesen Jahres eine Berufsausbildung in dem für Rheinland-Pfalz (seit 2014) neuen Berufsbild Helfer/-in im Weinbau an. Es handelt sich hierbei um eine abgestufte Winzerausbildung für lern- oder psychisch behinderte junge Menschen nach § 66 des Berufsbildungsgesetzes.
Das bedeutet: In der staatlich anerkannten Berufsschule des DRK-Berufsbildungswerks Worms findet der Berufsschulunterricht in kleinen Landesfachklassen nur für Helfer/-innen im Weinbau statt. Im Berufsbildungswerk erhalten die Auszubildenden auch sonderpädagogische Unterstützung sowie Stütz- und Förderunterricht. Ebenso ist dort der Erwerb des Führerscheins L Bestandteil des Programms. In anderen grünen Berufen, in denen diese Helferausbildung schon länger angeboten wird, hat es sich gezeigt, dass viele Betriebe auf diesem Weg zuverlässige und langjährige Mitarbeiter gewinnen konnten. Gesucht werden noch Ausbildungsbetriebe im Weinbau, die bereit sind, einem dieser jungen Menschen die Chance einer dreijährigen Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf zu bieten. Den Betrieben entstehen keine weiteren Kosten, da diese Ausbildungsmaßnahme über die Arbeitsagentur finanziert wird. Eine sonderpädagogische ZusatzqualifikaÂtion ist auf Betriebsseite nicht vonnöten.
Wer einen Ausbildungsplatz zur Verfügung stellen möchte oder einen jungen Menschen mit diesem Ausbildungswunsch kennt, wende sich beim DRK-Berufsbildungswerk Worms, ab sofort bitte an den Fachteamleiter Bauberufe Lutz Schöne, E-Mail: L.Schoene@bbw-worms.drk.de, 06241 / 9 53–249 oder den stellvertretender Schulleiter Klaus Botzet, E-Mail: K.Botzet@bbw-worms.drk.de.
BBW – LW 16/2017