Beschleunigter Strukturwandel in der Tierhaltung

Viele Milchvieh- und Schweinebetriebe geben auf

Der Strukturwandel in der Milchvieh-, aber auch in der Schweinehaltung in Deutschland hat sich beschleunigt. Wie aus den vergangene Woche vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlichten Ergebnissen der aktuellen Viehbestandserhebung hervorgeht, lag die Zahl der Milchviehbetriebe Anfang November 2016 bei 69 174; das waren 4 081 oder 5,6 Prozent weniger als vor Jahresfrist. Im vergangenen Jahr hatten rund 3 200 Milchbauern oder 4,2 Prozent der Betriebe aufgegeben. Der Rückgang bei den Schweineproduzenten betrug in den vergangenen zwölf Monaten 5,0 Prozent.

Für den Deutschen Bauernverband (DBV) liegen die Ursachen für die gestiegene Aufgaberate in der Milcherzeugung auf der Hand. „Die Preiskrise hat den Strukturwandel im Milchsektor beschleunigt“, erklärte Milchbauernpräsident Karsten Schmal. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!