Bevölkerung will bei Tierhaltung mitentscheiden

Isermeyer fordert eine Strategie für Deutschland

Der Präsident des Thünen-Instituts, Prof. Folkhard Isermeyer, hat mit dem Pressedienst Agra-Europe ein Gespräch zu aktuellen agrarpoli­tischen Themen geführt. Das LW gibt hier einen Ausschnitt über die Tierhaltung wieder.

Die landwirtschaftliche Tierhaltung steht immer stärker unter einem gesellschaftlichen Rechtfertigungsdruck. Ist das aus Ihrer Sicht eine Momentaufnahme oder ein genereller Trend? Isermeyer: Ein genereller Trend. Es ist allerdings sehr schwer ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!