Bewegung beim Schutzstatus des Wolfs

Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten für Herabstufung

Eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten befürwortet eine Lockerung des Schutzstatus des Wolfes. Das hat sich bei der Abstimmung unter den Botschaftern am Mittwoch vergangener Woche im Ausschuss der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten (Coreper) gezeigt. Den Ausschlag hat Deutschland mit seiner Ja-Stimme gegeben. Der Beschluss muss nun noch vom Rat formalisiert werden.

Im Anschluss kann die EU-Kommission dann eine Anpassung in der Berner Konvention vorantreiben. Erst danach kann die EU-Gesetzgebung – also die Flora-Fauna-Habitat-(FFH)-Richtlinie – angepasst werden. Im Dezember vergangenen Jahres hatte ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!