Bio-Hydraulikflüssigkeiten in der Forsttechnik
Sie werden selbstverständlich eingesetzt, doch worauf ist zu achten?
Biologisch abbaubare Hydrauliköle gibt es seit den 80er Jahren. Sie werden inzwischen flächendeckend im Forst eingesetzt. Die Erfahrungen in der Praxis sind gut, wenn mit den Bio-Hydraulikölen richtig umgegangen wird, was bedeutet, dass sie auch gewartet werden. Ist dies der Fall, dann lohnt sich der Einsatz. In die Umwelt sollten sie allerdings ebenso wenig gelangen, wie Mineralöle.
Die ersten Hydrauliköle waren aus Rapsöl, das bei sorgfältiger Wartung zwar verwendbar war, aufgrund seiner geringen Standzeit und der starken Verharzungsneigung jedoch keine ideale Lösung darstellte. Versuche mit Hydraulikflüssigkeiten auf ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl