Bio-Kirschen – hoher Aufwand und wenig Kunden

Grundlagen des Bio-Kirschenanbaus aus einem LWG-Seminar

Kirschen biologisch anbauen – geht das? Ein Praktiker sagte kürzlich, geht nicht. Im Seminar der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau gaben ein Zertifizierer sowie je ein Versuchsansteller aus Deutschland und aus der Schweiz Tipps für die Bio-Kirschenproduktion. Es geht. Doch der Bericht von Elke Hormes zeigt auch: Mit erheblichem Aufwand, der bisher in der Praxis nicht geleistet werden kann. Das ist nur mit Preisgarantien zu realisieren.

Bestehende Kirschanlagen sind nach 36 Monaten Bio, erklärte der Kontrollstellenleiter der ABCert, Dr. Georg Eckert aus Esslingen. Er zeigte, wie ein Anbaubetrieb zum Bio-Zertifikat kommt. Eine Parallelbewirtschaftung und die Teilumstellung ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!