Biogasanlage Florstadt wird nicht gebaut

Träger hält Projekt wegen der EEG-Novelle für unrentabel

Die bei Florstadt in der Wetterau geplante Biogasanlage wird nach Angaben des Investors juwi nicht gebaut. Grund sei die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes, die keinen wirtschaftlichen Betrieb der Biogasanlage mehr möglich mache. Der Regional­bauernverband Wetterau-Frankfurt am Main und der Verband der Wetterauer Zucker­rübenanbauer bedauern diese Entscheidung, wie dessen Vorsitzender Herwig Marloff dem LW mitteilte. Mit Blick auf das Auslaufen der Zucker­rübenquo­te bemühe sich die Berurfsstands­vertretung um eine alternative Nutzung der Zuckerrübe in der Wetterau, die zu den leis­tungsstärksten Rübenanbauregionen in Deutschland zählt.

Marloff bedauert die Entscheidung von juwi. „Die Wetterauer Landwirte und Rübenanbauer haben hohe Erwartungen an das Biogasprojekt geknüpft. Die Chance, Zuckerrüben in der Region als Substrat zur Erzeugung umweltfreundlicher erneuerbarer ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!