Biogasanlagen in modularer Bauweise
Schnelle Montage des Systems von Lipp
Bei der Entscheidung für eine Biogasanlage sollte die Erfahrung des Herstellers im Vordergrund stehen. Denn es gehe nicht neben der Rentabilität auch um eine optimale Konzeption, so das Unternehmen in einer Presseerklärung.
Viele Substrate einsetzbar
Der Vielfalt vergärbarer Substrate seien durch den Einsatz weiterer Module (zum Beispiel vorgeschaltete Hygienisierungsstufe oder weitergehende Aufbereitungstechniken vor und/oder nach der Vergärung) kaum Grenzen gesetzt. Eine optimierte Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) erlaube eine sehr gute Überwachung und Steuerung der Anlage.
Sink- und Schwimmschichten würden durch horizontale und vertikale Durchmischung vermieden. Vor dem Anlagenbau werde – bezogen auf die jeweiligen Substrate – die optimale Rührtechnik festgelegt. Die Betriebssicherheit sei durch den geschlossenen Reaktionsraum, den außen liegenden Antrieb des Rührwerks sowie die außerhalb angebrachten elektrischen Ansteuerungen gewährleistet.
Lipp GmbH, Industriestraße 36, 73497 Tannhausen, Tel.: 07964/ 9003-0, Fax: 07964/9003-27, Internet: www.lipp-system.de, E-Mail: info@lipp-system.de. Eurotier: Halle 25, Stand L 29. LW