Interessante Produkte zur Milchvieh- und Kälberhaltung

Digitaler Rundgang auf der Eurotier

Um Krankheiten und Brunsten zu erkennen, werden in Milchviehbetrieben immer mehr Sensorsysteme eingesetzt (siehe auch Schwerpunkt Digitalisierung Milchviehhaltung ab Seite 14). Smaxtec Animal Care bietet ein solches System mit Tru Rumi an. Über einen Bolus im Netzmagen werden Bewegungsaktivität, Körpertemperatur, Wiederkautätigkeit und...

Schweinen etwas zu knabbern anbieten

Organisches Beschäftigungsmaterial wird Pflicht

Was genau organisches und faserreiches Beschäftigungsmaterial heißt, wird in den Ausführungshinweisen der Verordnung noch festzulegen sein. Dazu zählen vor allem Stroh, Heu, Pellets und Beschäftigungsfutter wie Mais- oder Grassilage. Organisches Beschäftigungsmaterial wird bereits jetzt in verschiedenen Tierwohl-Initiativen und Förderungskatalogen gefordert, beispielsweise für...

Neuheiten Schweinehaltung bei der Eurotier digital

Ställe noch besser an die Bedürfnisse der Tiere anpassen

In der Schweinehaltung drehten sich die Forenbeiträge und Diskussionsrunden vielfach um die Vorgaben der Nutztierhaltungsverordnung, die seit dem 9. Februar gültig ist. Die Raufuttervorlage, Bewegungsbuchten zum Abferkeln und die Strukturierung der Buchten für Sauen, Ferkelaufzucht und Schweinemast standen ebenso im Fokus wie...

Schadnagerkontrolle mit neuem Pastenköder

Neuer Wirkstoff für erfolgreiche Anwendung

Selontra hat einen völlig neuen Wirkstoff (Cholecalciferol) und Wirkmechanismus (Hyperkalzämie). Damit soll die Kontrolle von Schadnagerbefällen in der Viehhaltung in nur 7 Tagen möglich sein. Fünf Vorteile sollen Selontra zu dem modernsten Rodentizid auf dem Markt machen: Mit dem Speed-Baiting könnten Befälle 3-mal...

Fach-Video-Kanäle für Rinder-, Schweine- und Geflügelhalter

Zahlreiche Videokonferenzen bei der Eurotier digital

Spotlight Rind und Emission Control Dienstag, 9. Februar:

  • 9 Uhr Wirtschaftlichkeit ökologischer Milchviehhaltung, Bioland
  • 11.30 Uhr Arbeitsorganisation in Milchviehställen, DLG-Ausschuss Milchproduktion
  • 12.30 Uhr Gesamtbetriebliches Haltungskonzepte Rind, DLG und verschiedene Landesanstalten
  • 13 Uhr Sinneswahrnehmung beim Rind, Netzwerk Fokus-Tierwohl
  • 13 Uhr So werden wir die Gülle los, Hanskamp Agrotech
  • 15 Uhr...

Mischschnecke für alle Mischwagen neu durchdacht

Langlebigkeit und Leichtzügigkeit verbessert

Bei der IMS-Mischschnecke wurde die komplette Schneckengeometrie angepasst. Die Mischschnecke sei das Herzstück eines jeden Futtermischwagens. Nur wenn diese optimal ausgearbeitet und eingestellt sei, sei eine homogene Durchmischung der eingesetzten Futterkomponenten möglich. So werde der Mischwagen zu einem zuverlässigen Partner im...

Medaillen für Neuheiten zur Eurotier vergeben

DLG prämierte Produkte rund um die Tierhaltung

Der Innovation Award in Gold ging an die Cow Toilet (Kuhtoilette) von Hanskamp Agro Tech BV aus den Niederlanden. Der Minderung von Emissionen aus der Tierhaltung kommt eine wachsende Bedeutung zu. Stand hier lange das Entfernen bereits entstandener Emissionen aus der Abluft...

Tierwohl bei Schweineställen im Fokus

Be.Well-Stallkonzept von Weda

Mit Be.Well reagiert Weda Dammann und Westerkamp auf die Anforderungen der Halter nach neuen Produktlösungen, die das Tierwohl und den Tierschutz in den Fokus rücken. Weda habe bereits mehrere Schweinehalter mit den neuen Buchtenkonzepten ausgestattet. Innovative Systeme nach dem Be.Well-Konzept hätten nicht zuletzt...

Eurotier auch online mit interessanten Veranstaltungen

Julia Klöckner eröffnet die Online-Messe am 9. Februar

  • 11 bis 12.15 Uhr Eröffnungsveranstaltung der Eurotier/Energy Decentral digital. Es stehen vor der Kamera, beziehungsweise werden zugeschaltet: DLG-Präsident Hubertus Paetow und Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft. Danach folgen:
  • Diskussionsrunde 1: Der Stall der Zukunft: Bernd Meerpohl, Vorsitzender des Fachbeirats der Eurotier...

Mastschweine mühelos wiegen und sortieren

Einzeltierwaage sorgt für Arbeitszeitersparnis

Das Sortieren der Mastschweine vorm Verkauf ist wirtschaftlich zur Erfüllung der Schlachtmasken erforderlich. Die Arbeit ist aufwändig und wenig angenehm. Um den Arbeitsaufwand zu minimieren, werden die Schweine meist für mehrere Verkaufstermine mit der Einzeltierwaage vorsortiert. Je nach Gewicht werden für unterschiedliche...

Erstmals digital: Eurotier und Energy Decentral

Messe vom 9. bis 12. Februar online, 1 400 Aussteller angemeldet

Was ist der größte Unterschied zur bisherigen Internetseite? Man ist höchstpersönlich dabei! Zu Beginn legt man sein Nutzerprofil an und erhält damit seine digitale Identität. Nun kann man mit Ausstellern und anderen Nutzern Kontakt aufnehmen: „digitale Visitenkarten“ tauschen und sich mit anderen...

Himel Maschinen

Technik für die Landwirtschaft

Über 60 Jahre hat sich HIMEL in den Bereichen Mahl- & Mischsysteme, Getreide- & Lagersysteme, Futtermischwagen und Strohsysteme, Stalltechnik & Hallenbau etabliert. Alle Komponenten der HIMEL Produktpalette sind so aufeinander abgestimmt, dass sie zu einer leistungsfähigen Anlage für höchste Anforderungen zusammengestellt sind. Kontakt:
Mittelhofen...