Biogaserzeugung reduziert Schadorganismen deutlich

Krankheitserreger und Unkrautsamen in Gärresten

In Abhängigkeit vom Ausgangsmaterial kann eine Belastung mit phytopathogenen Schaderregern und Unkrautsamen in Biogasanlagen nicht ausgeschlossen werden. Da die Gärreste anschließend in der Regel als organischer Dünger verwendet werden, muss der Frage nach dem Verbleib dieser unerwünschten Substratbelastungen nachgegangen werden. Entsprechende Untersuchungen wurden am Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück durchgeführt und sollen hier gemeinsam mit den Ergebnissen anderer deutscher Institutionen zusammengeführt und dargestellt werden.

Unterschiedliche gesetzliche Regelungen sollen den Schutz von Mensch und Umwelt gewährleisten. Angefangen von der Europäische Richtlinie für Abfälle RL 2006/12/EG, über das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz KrW/AbfG 2009 und das Erneuerbare-Energien-Gesetz ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!