Biokäufer: weiblich, hohe Bildung, hohes Einkommen
Ob Bioprodukte gesünder als konventionell hergestellte Produkte sind, darüber streitet man sich nach wie vor. Ergebnisse der Nationalen Verzehrsstudie II belegen allerdings, dass Biokäufer, gemessen an den gültigen ErÂnähÂrungsempfehlunÂgen, eine günsÂtigere Lebensmittelauswahl aufweisen als NichtÂbioÂkäufer und sie sich insgesamt gesundheitsbewussÂter verhalten. Letztendlich sollte es jedoch jedem Verbraucher darum gehen, Verantwortung für sein eigenes Wohlergehen zu übernehmen und sich aktiv dafür einzusetzen – ob mit ökologisch oder konventionell hergestellten Produkten.
Die Fachwelt konnte sich vergangene Woche auf der Biofach ein Bild davon machen, was die BioÂbranche derzeit weltweit anzubieten hat.
Stephanie Lehmkühler