Birnen-Marzipan-Kopenhagener
Zutaten für acht Stück:
- 2 reife Birnen (circa 400 g)
- 2 EL Zitronensaft
- 300 g Marzipan-Rohmasse
- 2 Eier (Größe S)
- 115 g Zucker
- 150 g Magerquark
- 6 EL Milch
- 6 ELkaltgepresste Rapsölspezialitäten
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Jodsalz
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Schlagsahne
- circa 8 TL Preiselbeeren
- Mehl zum Ausrollen
- Backpapier
Zubereitung:
Birnen waschen, trocken tupfen, halbieren und das Kerngehäuse herausschneiden. Birnenhälften in Spalten schneiden und mit Zitronensaft bestreichen. Marzipan-Rohmasse, 1 Ei und 40 g Zucker cremig rühren. Makronenmasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Für den Teig Quark, Milch, Kaltgepresste Rapsölspezialitäten, restlichen Zucker, Vanillin-Zucker und Salz verrühren. Mehl und Backpulver mischen, circa 1/3 unter die Quarkmasse rühren und das restliche Mehl unterkneten. Quark-Ölteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem langen Rechteck von 24x48 cm ausrollen. Teigplatte der Länge nach halbieren und jede Hälfte in 4 Quadrate (12 x 12 cm) schneiden. Übriges Ei trennen und das Eigelb mit Sahne verrühren. Die Ecken der Teigquadrate mit Eiweiß bestreichen und circa zur Hälfte zur Mitte überklappen. Ecken gut andrücken. In die Mitte jeweils einige Birnenspalten legen und einen dicken Makronentuff spritzen. Kopenhagener auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen und den Teig mit Eigelb bestreichen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/ Gasherd: Stufe 2) auf 2. Schiene von unten circa 20 Minuten backen. In den letzten 5 Minuten eventuell abdecken. Fertige Kopenhagener auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit einem Klecks Preiselbeeren servieren. Ergibt 8 Kopenhagener. Nährwerte pro Stück: circa 550 kcal; 13 g Eiweiß, 23 g Fett, 69 g Kohlenhydrate. Zubereitungszeit circa 1 1/4 Stunden.
archiv/cma-rapsöl – LW 24/2015