Braugerstenernte mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen
Rheinland-pfälzische Sommer-Braugerste mit Problemen
In Rheinland-Pfalz ist inzwischen auch die Sommer- (brau-) Gersten-Ernte weitestgehend abgeschlossen. Landesweit liegen die Erträge, auf der zuletzt um gut 8 Prozent ausgeweiteten Anbaufläche, nach den ersten Auswertungen des Statistischen Landesamtes im Mittel bei rund 56 dt/ha und damit nur geringfügig unter dem eigentlich schon sehr guten Ergebnis aus dem Vorjahr (2018: 56,9 dt/ha).
Die Sommerbraugersten-Erträge in Rheinland-Pfalz lagen 2,7 Prozent über dem mehrjährigen Mittel der Jahre 2013 bis 2018. Auch der vom Statistischen Landesamt zuletzt vorläufig geschätzte Proteingehalt in der Sommergerste liegt mit ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl