Buchweizen-Pfannkuchen mit Rhabarberquark
Zutaten für vier Personen:
Für den Teig:
- 75 g Buchweizenmehl
- 175 g Weizenmehl
- 2 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillesaucenpulver
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Jodsalz
- 500 ml Buttermilch
- 3 Eier
- 60 g Butterschmalz zum Ausbacken (zum Beispiel Butaris)
- Für den Quark:
- 500 g Rhabarber
- 80 g Puderzucker
- 500 g Sahnequark
- 1 Vanilleschote
- 2 EL Honig
Zubereitung:
Den Rhabarber putzen, waschen, in 2 cm lange Stücke schneiden und nebeneinander auf ein Backblech legen. Mit Puderzucker bestäuben und bei 180 °C im Backofen garen. Abkühlen lassen. Den Quark mit dem Honig und dem Vanillemark verrühren, den Rhabarber dazugeben. Mehl, Zucker, Saucen- und Backpulver mit der Buttermilch verrühren. Die Eier trennen, das Eigelb in die Mehlmilch rühren. Teig 15 Minuten quellen lassen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unter den Teig heben. 1 Esslöffel Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Zwei Suppenkellen Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze beidseitig knusprig braun backen. Zubereitungszeit: circa 30 Minuten. Pro Portion etwa: 798 kcal, 27 g Eiweiß, 34 g Fett, 92 g KohÂlenÂhyÂdrate.
butaris – LW 16/2014