Bundesregierung gegen gesetzliches Erhaltungsgebot
Landwirtschaftsfläche nimmt weiter stark ab
Die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren deutlich angestiegen. Wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervorgeht, nahm die Flächeninanspruchnahme für Infrastrukturmaßnahmen und Siedlungsbau von 2004 bis 2014 um fast 3 300 Quadratkilometer oder 7,2 Prozent auf rund 48 900 Quadratkilometer zu. Damit stieg der Anteil dieser Flächen an der gesamten Bodenfläche im Bundesgebiet auf 13,7 Prozent. Im gleichen Zeitraum ging die Landwirtschaftsfläche um rund 4 700 Quadratkilometer oder 2,5 Prozent zurück.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl