Bundeswettbewerb ökologischer Landbau: Ein Sieger kommt aus Hessen

Hofgut Oberfeld aus Darmstadt ausgezeichnet

Mut, Engagement und Innovationsbereitschaft, das sind die herausragenden Eigenschaften der diesjährigen Siegerbetriebe des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2016. Den Bundespreis vergab Staatssekretär Peter Bleser im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin an drei besonders erfolgreiche Biobetriebe. Einer der Sieger ist ein hessischer Betrieb, das Hofgut Oberfeld in Darmstadt.

Einer der drei Siegerbetriebe beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2016 kommt aus Hessen: Thomas und Kathrin Goebel sowie Will Schaumann vom Hofgut Oberfeld bei Darmstadt. Der Preis wurde im Rahmen der Internationalen Grünen Woche von Staatssekretär Peter Bleser überreicht.

Foto: BLE

Das Hofgut Oberfeld Landwirtschafts-AG bei Darmstadt wurde für sein gesamtbetriebliches Konzept ausgewählt. Neben der besonderen Vielseitigkeit des Betriebs mit Acker- und Gemüsebau und der Haltung von Milchvieh, Gänsen, Hähnchen und Legehennen, überzeugte die Jury vor allem die innovative Betriebsorganisation. Die etwa 120 Aktionäre der Landwirtschafts-AG, größtenteils engagierte Bürger, haben innerhalb von 10 Jahren etwa 1,2 Millionen Euro Kapital in den Betrieb investiert. Das Geld floss vor allem in den Aufbau neuer Gebäude und Produktionsbereiche. Die Aktionäre erhalten zudem die Möglichkeit, den Betrieb aktiv mitzugestalten und sich etwa bei der Betriebsentwicklung oder in den Bereichen Finanzierung oder Öffentlichkeitsarbeit einzubringen. Auch bei der Direktvermarktung ist der Betrieb innovativ. So vermietet das Hofgut über 300 Gemüseparzellen zur Selbsternte an Verbraucher aus dem nahegelegenen Darmstadt. Damit ist der Betrieb der größte Anbieter von Mietparzellen zum Selberernten in Deutschland.

Der Kuhstall wurde speziell für horntragende Tiere konzipiert. Hinzu kommen eine muttergebundene Kälberhaltung und die Nutzung von Mobilställen für Legehennen, die den Tieren besonders viel Auslauf ermöglichen. Der Betrieb wurde im vergangenen Jahr neben weiteren Betrieben auch mit dem ersten Hessischen Tierwohlpreis ausgezeichnet (siehe LW Hessenbauer-Ausgabe 51/2015, Seite 44).

Der Bundeswettbewerb „Ökologischer Landbau“ wird jährlich vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung ausgeschrieben. Der Wettbewerb will praxisbewährte innovative Leistungen oder besonders nachhaltige gesamtbetriebliche Konzeptionen auszeichnen. Die drei Gewinner erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 7 500 Euro. Insgesamt hatten sich dieses Jahr 49 Betriebe beworben.

Beckhoff/LW – LW 5/2016