Bunte Halloween-Waffeln
Zutaten für etwa 16 Stück:
Für das Waffeleisen für Brüsseler Waffeln:
- etwas Fett
Waffelteig gefärbt:
- 150 g weiche Butter oder Margarine
- 80 g Zucker
- 1 P. Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Größe M)
- 300 g Weizenmehl
- 2 gestrichene TL Backin
- 250 ml Milch
- Lebensmittelfarbe Schwarz, Lila, Orange und Back- und Speisefarbe Grün (zum Beispiel von Dr. Oetker)
Außerdem zum Verzieren:
- 1 P. weiße Kuchenglasur
- lustige Zuckeraugen
- schwarze Zuckerschrift (zum Beispiel von Dr. Oetker)
- Eisstiele aus Holz
Zubereitung:
Waffeleisen auf höchster Stufe vorheizen.
Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin (Backpulver) mischen, in zwei Portionen abwechselnd mit der Milch unterrühren.
Den Waffelteig in vier gleich große Portionen aufteilen. Jeweils eine Portion mit Lebensmittelfarbe schwarz, lila, orange und grün einfärben.
Das Waffeleisen auf mittlere Temperatur zurückschalten und fetten. Für jede Halloween-Waffel etwa 1/2 Esslöffel Waffelteig von jeder Farbe verteilt in das Waffeleisen geben und die Waffeln backen.
Die Halloween-Waffeln halbieren und jeweils einen Stiel von unten in die noch warmen Waffelhälfte schieben.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen. Den Glasurbeutel etwa 10 Minuten hineinlegen. Eine kleine Ecke vom Beutel abschneiden und über die Waffeln sprenkeln. Schokoglasur fest werden lassen.
Die Zuckeraugen mit Zuckerschrift auf den Halloween-Waffeln anbringen.
Tipp: Die Halloween-Waffeln lassen sich auch in einem HerzÂwaffelÂeisen backen.