BvL-Einstreugerät: mehr Volumen, mehr Leistung

V-Comfort Bedding jetzt in 2,3 und 3 m3-Variante

Das Einstreugerät V-Comfort Bedding von BvL bietet jetzt ein größeres Einstreuvolumen, arbeitet effizienter und ist noch robuster für tägliche Arbeitseinsätze. Dies teilt die Bernard van Lengerich Maschinenfabrik (BvL) in einer Pressemitteilung mit.

Mit dem V-Comfort Bedding von BvL können Einstreu-Materialien wie Kalk-Strohgemisch, separierte Gülle, kurzes aufgelockertes Stroh oder Sägespäne in die Liegeboxen gebracht werden.

Foto: Werkfoto

Das Einstreugerät verfügt laut BvL mit Volumenvarianten von 2,3 und 3 m3 über ein deutlich größeres Fassungsvermögen. Das komme den Anforderungen auf größeren Betrieben entgegen. Neben dem Fassungsvermögen sei auch der Antrieb der Dosierwalzen den Marktanforderungen angepasst worden. So werden beide Walzen einzeln per Hydraulikmotor über einen Kettenantrieb, die BvL Power Chain, miteinander verbunden. Dies ermögliche eine gleichmäßige Aufteilung des Drehmoments auf die beiden Schneckenwalzen. Das führe nicht nur zu mehr Leistung, sondern auch zu weniger Verschleiß. Der Antrieb des Förderbands ist laut Hersteller mit einer elastischen Kupplung ausgestattet und die Motoren der Schnecken sind jeweils mit elastischen Elementen gelagert. Das Förderband wurde zudem auf 400 mm verbreitert, sodass das Gerät einen höheren Materialdurchsatz bietet. Die neuen Modelle eignen sich laut BvL für verschiedenste Einstreu-Materialien wie Kalk-Strohgemisch, separierte Gülle, kurzes aufgelockertes Stroh oder Sägespäne. Der Austrag kann durch optionale Bauteile optimal an das Einstreumaterial angepasst werden. Bernard van Lengerich Maschinenfabrik 05903/951-0, E-Mail: info@bvl-group.de, Website: www.bvl-farmtechnology.com.

LW – LW 22/2022