Case IH verbessert den Anwenderschutz

Mehr Sicherheit bei Pflanzenschutzmittel-Ausbringung

Ab sofort fahren viele Traktoren-Baureihen mit der Kabinenschutzklasse 4 und schützen damit den Fahrer sicher vor Staub, Aerosolen und Dämpfen bei Pflanzenschutzmaßnahmen. Nachdem Case IH 2017 die Kabinenkategorie 4 erstmalig beim Weinbautraktor Quantum einführte, ist diese Technologie von nun an auch bei den Standardtraktoren verfügbar. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.

Die meisten Case-Modellreihen verfügen jetzt über Kabinen der Schutzklasse 4.

Foto: Werkfoto

Case IH verbessere damit die Ausstattung und vor allem den Anwenderschutz in den meisten Modellreihen. Die Kabinen der Modellreihen Vestrum, Maxxum, Puma, Optum und Magnum verfügten jetzt über ein zertifiziertes optionales Filtersystem in der Kabine (DIN EN 15695). Die Kabinen seien am Julius Kühn-Institut in Braunschweig umfangreich getestet und zertifiziert worden. Durch die Kabinenschutzklasse 4 werde ein optimaler Anwenderschutz gewährleistet. Dieser bezieht sich laut Case auf die Schutzwirkung gegen Staub, Aerosole und Dämpfe und stellt derzeit die höchste Schutzklasse dar. Zudem erfülle die Kabine die aktuell gültigen Vorgaben und Auflagen von Behörden beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln. Auf weitere Schutzanzüge oder einen speziellen Atemschutz könne verzichtet werden. Mit der Einhaltung der Schutzklasse 4 seien zahlreiche Eigenschaften der Kabine verbunden, beispielsweise eine Frischluftrate von mehr als 30 m³ pro Stunde. Alle Filter besitzen einen 98-prozentigen Wirkungsgrad, vor allem gegen Aerosole und Dämpfe. Zudem besitzen die Kabinen ein leckagefreies Belüftungs- und Filtersystem, so Case. Viele ältere Traktorenmodelle könnten über den Case IH Servicepartner nachgerüstet werden. Weitere Informationen bei allen Case IH Händlern und online unter www.caseih.com.

LW – LW 23/2020