Charta für Holz 2.0 – noch mehr Holz im Alltag verwenden
Dem Klimawandel entgegenwirken, CO2 speichern
Kürzlich fand der 5. Kongress der Charta für Holz 2.0 in Berlin und online statt. Viele Forstwissenschaftler, Marktbeteiligte und Vertreter der Bauwirtschaft fanden sich in Berlin ein, um über den „Wald im Wandel: Perspektiven der Wald- und Rohholzentwicklung“ zu diskutieren und gemeinsam Lösungen für eine noch intensivere Nutzung der Ressource Holz zu finden. Dabei stand die eben aktualisierte Waldentwicklungs- und Holzaufkommens-Modellierung (WEHAM) als Grundlage im Zentrum der Vorträge.
Die Charta für Holz wurde bereits im Jahr 2004 von der damaligen Bundesregierung ins Leben gerufen. Ziel war es, innerhalb von zehn Jahren den Einsatz von Holz um 20 Prozent ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Verwandte Artikel
Lesenswert
