Dauerkulturen von Wurzelunkräutern befreien

Vorsicht bei Rhabarber – alle Blattteile sollten abgestorben sein

Relativ spät ziehen dieses Jahr die Rhabarberbestände ihre Blätter ein. Nur wenige sind bereits fast vollständig eingezogen. Hier kann schon über eine Herbizidmaßnahme in den nächsten Tagen nachgedacht werden. Insbesondere wenn Glyphosat eingesetzt werden muss, bietet sich die noch immer einigermaßen milde Witterung für eine effektive Maßnahme an. Ein Glyphosateinsatz macht vor allem Sinn bei vorhandenen Wurzelunkräutern, wie Disteln, Ackerwinde oder Landwasserknöterich. Mit allen anderen ausgewiesenen Herbiziden sind diese nicht vollständig zu erfassen.

Bestände, die noch grüne Blätter und somit aktive Blattmasse aufweisen, bitte erst behandeln wenn der Rhabarber vollständig eingezogen ist. Ansonsten können Wirkstoffe über noch intakte Blätter ins Rhizom gelangen und ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!