DBV-Präsidium schlägt Heidl für Schindler-Nachfolge vor
Walter Heidl
Foto: BBV
Walter Heidl könnte neuer Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) werden. Das DBV-Präsidium hat den Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) vergangene Woche in Berlin für die Ende Juni auf dem Deutschen Bauerntag in Erfurt anstehende Wahl für dieses Amt vorgeschlagen. Die Nachwahl zum Vorstand des DBV wird notwendig, weil der bisherige Vizepräsident des DBV, Norbert Schindler, in seinen Landesbauernverband altersbedingt nicht mehr als Präsident zur Verfügung stand und demzufolge auch aus dem DBV-Präsidium ausscheiden muss. Seit März 2015 steht Eberhard Hartelt an der Spitze des Landesbauernverbandes Rheinland-Pfalz Süd. Heidl wurde im Mai 2012 als Nachfolger von Gerd Sonnleitner zum BBV-Präsidenten gewählt. Der 55-jährige Agraringenieur bewirtschaftet im niederbayerischen Simbach einen Betrieb mit Schweinehaltung und Ackerbau. Weitere Vizepräsidenten des DBV sind die Landesbauernverbandspräsidenten aus Schleswig-Holstein, Brandenburg und Niedersachsen, Werner Schwarz, Udo Folgart und Werner Hilse. Die nächste turnusgemäße Wahl zum Präsidium steht 2016 auf dem Bauerntag in Hannover an.
age – LW 21/2015
Leser, die das LW Hessenbauer / Pfälzer Bauer / Der Landbote mit der Post zugestellt bekommen, können ihre Kundennummer dem gelben Adressetikett auf der Umschlagsseite entnehmen .
Die Kundenummer finden Sie ebenfalls auf der Abonnementrechnung (8 Ziffern, beginnt mit zwei Nullen).
Zahlen Sie das LW per Bankeinzug, dann finden Sie die Kundennummer auf ihrem Kontoauszug. Die Nummer hat 8 Ziffern, ist mit Kto gekennzeichnet und beginnt mit 12.
Sollten Sie Probleme mit den Zugangsdaten haben, dann wenden Sie sich bitte an lw-abo@lv-hessen.de, oder Telefon: 06172/7106 191.