Der Eierdieb

Rätselkrimi für junge Hobbydetektive

Wer ist der Eierdieb? Lies die Geschichte aufmerksam durch, dann findest du als schlauer Detektiv sicher die Lösung!

Foto: Angelina Ströbel/pixelio.de

Es war einmal ein kleines Dorf, in dem nur ungefähr 250 Menschen lebten. Am Rand des Dorfes war ein kleiner Bauernhof mit vielen Kühen, Schweinen, Katzen, Hühnern und einem Hund.


Bauer Dietrich verrichtete schon seit ewigen Zeiten jeden Tag dieselbe Arbeit, zum Beispiel Kühe melken, alle seine Tiere füttern, deren Ställe misten und Eier im Hühnerstall sammeln. So weit sich Bauer Dietrich zurückerinnern kann, waren es jeden Tag 10 Eier, die die Hennen regelmäßig legten. Doch seit einer Woche fehlten jeden Tag mindestens 4 Eier. Er überlegte, im Dorf nachzufragen, doch dann entschied er sich, erst einmal abzuwarten und niemandem etwas von dem Diebstahl zu erzählen. Vor allem fragte er sich, warum ausgerechnet jetzt, kurz vor Ostern, seine Eier gestohlen wurden.

Drei Tage später sah der Bauer einen Jungen mit einem großen Korb. Bauer Dietrich fragte den Jungen: „Was hast du da, Kleiner?“ Der Junge antwortete: „Das sind hart gekocht und selbst bemalte Eier, die ich im Dorf verkaufen will.“ Da wurde der Bauer stutzig, schaute den Jungen streng an und sagte: „Seit wann bereitest du das vor?“ Der Junge erwiderte darauf: „Seit ungefähr einer Woche!", und setzte rasch hinzu: „Das sind aber nicht die Eier, die Ihnen fehlen!“ Dann ging er schnell weiter. Der Bauer sah dem Jungen noch lange nach. Dann schüttelte er den Kopf und murmelte: „Der Junge hat gelogen. Er ist der Dieb!“ (Veronika Kitz)

Warum war Bauer Dietrich so sicher, dass der Junge die Eier gestohlen hat?

Lösung