Deutlich weniger Käferholz auf den Markt gekommen
Waldbesitzer zufrieden mit Holzpreisen
Überwiegend sind die aktuellen Verträge für die kommende Einschlagssaison 24/25 abgeschlossen. Die Sägewerkbetriebe ächzen unter den hohen Frischholzpreisen für Nadelholz und hoffen auf mehr Käferholz. Doch dank der regnerischen Witterung im Frühjahr waren nur wenige Regionen wie Nordhessen, Südniedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt von den Borkenkäfern betroffen. Die Sägewerkindustrie fürchtet einen weiteren Einbruch in der Baukonjunktur.
Dies wurde im Rahmen einer Pressekonferenz des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbandes e.V. (DeSH) Mitte September deutlich. Weitere Holzmarktverwerfungen sehen die Säger in den politischen Vorgaben der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR). In ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl