Deutsche nehmen zu viele Antibiotika

DAK warnt vor unkritischer Verordnungspraxis

Vor einer unkritischen Verordnungspraxis bei Antibiotika und einer Gefahr für die Gesundheit hat vergangene Woche der Krankenversicherungsträger DAK-Gesundheit in einer Presseerklärung gewarnt. Fast 30 Prozent der Antibiotika-Verordnungen seien im vergangenen Jahr mit Blick auf die Diagnose fragwürdig gewesen. Dies zeige die Analyse der DAK-Arzneimitteldaten.

Die Über- und Fehlversorgung habe dramatische Folgen: Immer mehr Bakterien entwickelten Resistenzen und bedrohten zunehmend die Gesundheit von Patienten im Krankenhaus. Damit würden Infektionen wieder zur tödlichen Gefahr, weil Antibiotika ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!