Deutsche Weinmajestäten auf Rheinhessen-Tour
Newcomer, WeinEvolution und moderne Weingüter
Die gemeinsame Deutschland-Tour der Deutschen Weinkönigin Lena Endesfelder und der Deutschen Weinprinzessinnen Christina Schneider und Mara Walz führte vor Kurzem nach Rheinhessen. Das Gebiet präsentierte touristische Höhepunkte und besondere Weine.

Foto: Peter Muth/Rheinhessenwein
Nächstes Ziel war das Weingut Sandra und Wilhelm Laubenstein in Gensingen, das bereits drei Staatsehrenpreise erhalten hat. Vater Wilhelm und Tochter Sandra, ehemalige Rheinhessische Weinprinzessin, stellten ihr Weingut und eine Auswahl ihrer goldprämierten Weine vor.
Eine Planwagenfahrt zur Auflockerung
In Flonheim hatte die Winzergruppe „Wine Flow“ eine Planwagenfahrt zum Trullo auf den Adelberg organisiert. Dort erzählten sie von ihren weintouristischen Aktivitäten. Zurück im Dorf empfing Familie Roos die Weinmajestäten im Landhotel am Klostereck. Die „Best of Wine Tourism“-Preisträger informierten über das Weingut, Hotel, Winzercafé und die Sektherstellung.
Am nächsten Tag stand der BeÂsuch des DLR RNH in Oppenheim an. Otto Schätzel, Matthias Gutzler und Bernhard Degünther erläuterten das Qualitäts-Schülerprojekt 2016/2017 WeinÂEvolution.
In Nierstein wies Sebastian Strub auf die großartigen Rieslinge vom Roten Hang hin. Nach dem Mittagessen präsentierten Isabel Strauch-Weißbach und Tim Weißbach in Osthofen ihre Sektmanufaktur – die modernste und kleinste Deutschlands. Die Sekte werden aus eigenen ökoloÂgiÂschen Grundweinen traditionell in der Flasche vergoren.
In Wolfsheim freuten sich junge Winzerinnen, die verstärkt auf den Vertrieb über den Fachhandel setzen, über den hohen Besuch. Die Newcomerinnen Martina Bernhard, Johanna Bossert aus Gundersheim und Julia Schittler aus Zornheim, ließen ihre Weine sprechen.
Im Restaurant zum Goldenen Engel in Flonheim erkärte Alexandra Wollesen, Rheinhessenwein, das Programm Selection Rheinhessen, das in diesem Jahr 25 Jahre alt wird.
LW – LW 14/2017