Digitale Daten live aus dem Kuhstall

Digitalisierung erleichtert das Herdenmanagement

Die Digitalisierung ist in vielen Milchviehställen schon weit vorangeschritten. Pedometer oder Transponder am Hals erfassen die Bewegungsaktivität, das Liegeverhalten der Kühe kann abgebildet werden und eine Kombination verschiedener Daten erlaubt einen Hinweis auf sich anbahnende Erkrankungen. Auf dem Vieh- und Pflanzenschutztag Ende Februar auf dem Hofgut Neumühle wurden Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Daten aus dem Kuhstall vorgestellt.

Bisher war das wichtigste Einsatzgebiet von Sensortechniken im Kuhstall die Brunsterkennung. Über den Anstieg der Aktivität wird dabei auf die Brunst geschlossen. Auch die Messung der Wiederkaudauer ist inzwischen weit ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!