Digitale Entscheidungshilfen bei der Bewässerung

Sensoren erfassen wichtige Daten

Ohne Bewässerung ist der Anbau von Gemüse in Südhessen und in der Pfalz nicht denkbar. Sie sichert Ertrag und Qualität der Kulturen. Bei der Entscheidung, zu welchem Zeitpunkt wie viel beregnet werden sollte, bekommen die Landwirte und Gemüseerzeuger immer mehr Unterstützung durch digitale Instrumente. Die Bewässerung 4.0 war Thema des Bewässerungstages des LLH in Griesheim.

Wie wichtig eine gute Wasserversorgung für das Pflanzenwachstum ist, hat das viel zu trockene Jahr 2018 deutlich gezeigt. Doch gerade in solchen Jahren, wo mancherorts auch die Wasservorräte im Boden ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!