Direktvermarktung und flexible Stromproduktion
Das EEG 2012 bietet neue Möglichkeiten für Biogasanlagen
In Rheinland-Pfalz wird beim Ausbau erneuerbarer Energien vor allem auf Wind- und Sonnenenergie gesetzt. Dadurch werden jedoch regelbare Stromerzeugungsanlagen benötigt, deren Einspeisung sich am Bedarf orientiert und die naturgemäß auftretenden Schwankungen von Wind- und Sonnenenergie ausgleichen kann. Dieses Regelungspotenzial kann grundsätzlich auch von Biogasanlagen zur Verfügung gestellt werden, wenn diese dafür technisch ausgerüstet sind. Ob sich diese Strategie in der Praxis etablieren wird, ist derzeit noch nicht zu beantworten. Die Optionen und Voraussetzungen werden im nachfolgenden Beitrag erläutert.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl