Diskussion um Forderung nach einer Fleischsteuer
Tierschutzbund löst mit Vorschlag Debatte aus
Die Vor- und Nachteile von höheren Verbraucherpreisen beim Fleisch sorgen derzeit in der deutschen Öffentlichkeit für Diskussionen. Den Stein ins Rollen gebracht hat der Deutsche Tierschutzbund (DTB), der mit einer Steuer auf tierische Veredlungsprodukte dem Tierwohl auf die Sprünge helfen will. „Parallel zur CO2-Steuer brauchen wir auch eine Fleischsteuer“, forderte Verbandspräsident Thomas Schröder in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
Der DTB will mit den Mehreinnahmen den Umbau der Ställe finanzieren. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner begrüßte die Diskussion grundsätzlich. Es gehe um die Frage, „was uns mehr Tierwohl wert ist, wie ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl