dlv-Präsidentin in Südamerika
Beeindruckende Delegationsreise mit der Bundesregierung
Gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und Wirtschaftsminister Robert Habeck ist die Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv), Petra Bentkämper, nach Brasilien und Kolumbien gereist, um als Teil der Regierungsdelegation die Themen nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung und Frauen in der Landwirtschaft zu vertreten. Ziel war der direkte Austausch mit brasilianischen und kolumbianischen Akteuren, mit der Absicht Kooperationen zu stärken und aufzubauen.

Foto: dlv
Ein besonderes Anliegen war es für Bentkämper, sich über die Situation der Frauen in Brasilien und Kolumbien zu informieren: „Es ist schockierend – alle sechs Stunden wird eine Frau in Brasilien ermordet. Das ist unerträglich und muss mit aller Härte bekämpft werden.“ Um dem Thema in der politischen Interessensvertretung mehr Gewicht zu verleihen, wird sich der dlv in diesem Jahr mit dem Thema Gewalt gegen Frauen auseinandersetzen und in seinem Fachausschuss besprechen.
Auf der knapp einwöchigen Reise kamen darüber hinaus die Themen Energiewende, digitale Transformation, das Mercosur-Handelsabkommen und auch Absichtserklärungen zu Kooperationen in der landwirtschaftlichen Entwicklung zur Sprache.
Tipp: Ein audiovisueller Bericht der Reise: www.landfrauen.info > Aktuelles > News.
dlv – LW 13/2023