Doppelmessermähwerk-Einsatz zur Förderung der Biodiversität
Betrieb Bott probiert schonendere Mähmethode aus
Eine beim Grasschnitt umweltschonende Methode, wobei besonders die Fauna Berücksichtigung findet, stellen Doppelmessermähwerke dar. Ein solches wurde kürzlich auf dem Bio-Betrieb der Andreas und Michael Bott Landwirtschaft GbR in Eichenzell-Lütter in der Rhön vorgestellt.
Die Anschaffung der Botts unterstützt der Landkreis Fulda als Pilotprojekt mit dem Ziel, die Biodiversität zu fördern. Ziel sei es zudem, diese Technik und die Praxiserfahrungen auch als Anschauungsobjekt für ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl