Düngeverordnung: strengere Regeln für „rote Gebiete“?
Grüne Minister wollen Daten aus InVeKos
In den Verhandlungen um die Novelle der Düngeverordnung zeichnet sich ein Kompromiss ab. Das verlautete nach einem Treffen der Staatssekretäre von Bundeslandwirtschafts- und Bundesumweltministerium sowie der Amtschefs der Länderagrarressorts vergangene Woche in Berlin. Während auf Länderseite von einem „Durchbruch“ die Rede war, war man im Bundeslandwirtschaftsministerium vorsichtiger.
Zwar seien „spürbare Fortschritte“ erzielt worden, hieß es dort. Allerdings gebe es noch „eine Reihe offener Fragen“. Kernelement einer möglichen Verständigung sind strengere und verpflichtende Vorgaben für die sogenannten „roten ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl