Ehrenpreis des HBV für Galloway-Zuchtbetrieb
Auszeichnung für Christian Huhn in Allendorf/Eder
Die Ehrenplakette des Hessischen Bauernverbandes für besondere Erfolge in der Rinderzucht wurde dieses Jahr an den Galloway-Zuchtbetrieb von Christian Huhn und seiner Familie in Allendorf/Eder vergeben. Damit würdigt der HBV die über Jahrzehnte erbrachten Leistungen des Betriebes und der Familie.

Foto: Jost Grünhaupt
Großes Engagement im Ehrenamt für die Galloways
Neben diesen Schwerpunkten in der betrieblichen Arbeit ist es für Familie Huhn wichtig, die züchterischen Erfolge auch auf Schauen präsentieren zu können. So sind sie seit vielen Jahren aktive Beschicker bei den Tierschauen in Frankenberg und natürlich besonders in Battenfeld, wo sie sehr viel Zeit investieren. Auch die Landesschau in Alsfeld oder die Schau der IG Galloway und die Bundesschau der Rasse werden jeweils mit einer Gruppe beschickt. Dass dieses auch ein umfangreiches Arbeitsprogramm ist, wissen alle diejenigen, die dieses auch schon einmal gemacht haben.
Damit ist der Bio-Betrieb seit vielen Jahren erfolgreich. Doch das ist es nicht allein, was die Ehrung ausmacht, denn über viele Jahre hinweg war und ist Huhn im Ehrenamt für die Galloway-Zucht tätig. Er war nicht nur Vorsitzender der IG der Galloway-Züchter in Hessen, sondern ist auch nach wie vor Mitglied in der Körkommission seiner Rasse und trägt mit seinem Engagement sehr dazu bei, dass die Rasse eine Zukunft haben wird.
Die Kinder sind ebenfalls schon auf Schauen präsent. Die beiden Söhne Felix und Jonas haben erste Erfolge bei Jungzüchterwettbewerben zu verzeichnen. Mit diesem Gesamtpaket würdigte der Hessische Bauernverband dieses Jahr einen Züchter, der mit extensiven FleischÂrindern über Jahre hinweg gezeigt hat, dass er seine Erfolge auch ökonomisch erreicht. Maßgebliche Kriterien wie beispielsweise Lebensalter der Kühe oder auch Zwischenkalbezeit unterstreichen dieses mit Nachdruck.
Grünhaupt, LLH – LW 41/2024