Einfach nur schön oder Kultur mit Zukunft?
Anbau von Bio-Sonnenblumen im Klimawandel
Noch ist die Sonnenblume im ökologischen Anbau eine Nischenkultur, die al-lerdings von einigen Betrieben bereits erfolgreich in die Fruchtfolge integriert wurde. Als Blickfang in der Kulturlandschaft leistet sie gerade in der Blütezeit einen Beitrag zur Biodiversität und die Imker in der Umgebung werden für eine relativ späte Tracht im Sommer dankbar sein.
Aufgrund des spürbaren Klimawandels mit steigenden Temperaturen ist die Sonnenblume als Ackerkultur mittlerweile auch in Norddeutschland angekommen. Bio-Sonnenblumen erreichten in den letzten drei Jahren in Niedersachsen einen Anbauumfang von über ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl