Einreiseverbot für Saisonkräfte wird gelockert
Bis Mai dürfen 80 000 Erntehelfer ins Land
Der seit Mitte März bestehende Einreisestopp für osteuropäische Saisonarbeitskräfte wird gelockert. Das Bundeslandwirtschaftsministerium und das Innenressort haben sich in der vergangenen Woche auf ein Konzept verständigt, das neben der begrenzten Einreise von Erntehelfern vor allem aus Rumänien und Bulgarien strenge Anforderungen an den Gesundheitsschutz stellt. Danach dürfen in den Monaten April und Mai jeweils rund 40 000 Personen für eine Tätigkeit in der Landwirtschaft ins Land kommen.
Die Einreise soll in Gruppen und ausschließlich per Flugzeug erfolgen. Ein geforderter Gesundheitscheck durch medizinisches Fachpersonal soll bereits am Abflugort vorgenommen werden. Die Betriebe müssen ihre Erntehelfer am Flughafen abholen ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl