Einsatz von Glyphosat zur Ernteerleichterung ist erlaubt
Kritik in den Medien – Anwendung ist in der Praxis die Ausnahme
Angesichts der gerade begonnenen Getreideernte mehren sich die Medienberichte über den Einsatz des Pflanzenschutzmittelwirkstoffes Glyphosat zur Abreifebeschleunigung, auch Sikkation genannt. Die Berichte sprechen von „giftigem Getreide“, „massivem Pestizid-Einsatz auf Getreidefeldern kurz vor der Ernte“ sowie dem Spritzen von Gift zur Arbeitserleichterung. Darauf weist der Hessische Bauernverband (HBV) hin.
In einem Rundschreiben stellt der HBV demgegenüber klar, dass der Einsatz von Glyphosat zur Abreifebeschleunigung weder flächendeckend erfolge und dass es sich nicht um eine Regelanwendung handele. Vielmehr sei der ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Kostenloser Modelltraktor oder kostenlose Kleinanzeige
- Kostenloser Zugang zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Kostenloser Zugang zur Agrar Anzeigenbörse