Einweichen des Futters verbessert die Phosphor-Verdaulichkeit

Schweinehaltung aktuell

In schwedischen Untersuchen zur Phosphorverdaulichkeit wurden Gruppen von Mastschweinen mit unterschiedlichen Phosphorgehalten im Futter versorgt (4,1 bzw. 6,8 g/kg). Das Futter war bei einigen Gruppen in Wasser geweicht, bei anderen wurde dasselbe Futtermittel trocken verfüttert. Der Anteil verdaulichen Phosphors im geweichten Futter mit geringerem Zusatz unterschied sich nicht von dem im trockenen Futter mit hohem Zusatz. Die signifikanten Ergebnisse zeigten höhere Zunahmen und ein höheres Schlachtgewicht der Mastaschweine, die geweichtes Futter erhalten hatten. Der Autor empfiehlt eine Einweichzeit von einer Stunde, da diese ausreichend wäre um die Verfügbarkeit des Phosphors zu erhöhen und die Zuwachsleistung der Schweine zu verbessern. Gelesen von Stephanie Knoop in Animal Science 81, 2005